
Hören, was gut fürs Herz ist
Regelmäßig gibt es von der Herzstiftung interessante Podcasts mit Kardiologen und Herzpatienten zu aktuellen Themen rund um die Herzgesundheit in locker und lehrreichen Gesprächen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle bisher geführten Podcastfolgen „imPULS – Wissen für Ihre Gesundheit“. Viel Spaß beim Nachhören!
Podcastfolgen in 2022
- 04.07.2022 Sicher reisen mit Herzinsuffizienz
Ein schwaches Herz schränkt Patienten zwar oft in ihrer Mobilität ein. Wer ein paar Dinge beachtet, kann aber trotzdem auf Reisen gehen
- 17.06.2022 „Fühlte ich mich wie Rambo mit all den Narben“
Beni Buza kam mit komplexem Herzfehler auf die Welt. Als 12-Jähriger hatte er bereits vier Herz-Op hinter sich. Ein Gespräch übers Erwachsenwerden.
- 01.06.2022 Segeltörn für herzkranke Kinder
Salzige Meeresluft, Sternenhimmel und viel Teamgeist – das sind die Zutaten, die den Segeltörn für Kinder mit einem kranken Herzen so besonders machen
- 31.05.2022 Herzinsuffizienz - letzter Ausweg Herztransplantation
Wann braucht ein Herzpatient definitiv ein neues Herz, wann hilft eine künstliche Pumpe? Hören Sie, was ein Kardiologe und ein Herzchirurg sagen. - 23.05.2022 Herzinfarkt: Frauenherzen schmerzen anders
Frauen und Männer erkranken anders - das gilt auch bei Herzerkrankungen. Im Podcast geht es darum, was das für Diagnostik und Therapie bedeutet. - 03.05.2022 Selbsthilfe fürs Herz – eine Frage der Organisation
Bei Herzerkrankung kann eine Selbsthilfegruppe unterstützen. Doch wo finde ich eine solche Gruppe? Dietmar Wagner erzählt wie er aktiv geworden ist.
- 25.04.2022 HerzFit – Gesund bleiben mit dem Smartphone
Das Smartphone haben wir ständig bei uns. Mit der neuen HerzFit-App lässt sich so auch etwas für die Gesundheit tun, ist Prof. Schunkert überzeugt. - 18.04.2022 Statine & Co gegen hohes Cholesterin. Wie sicher sind Medikamente?
Verkalkte Blutgefäße sind eine große gesundheitliche Gefahr – speziell für Herz und Hirn. Hören Sie, welche Rolle dabei dem Cholesterin zukommt. - 06.04.2022: Ach du dickes Ei - Wichtiges Wissen zu Cholesterin
Verkalkte Blutgefäße sind eine große gesundheitliche Gefahr – speziell für Herz und Hirn. Hören Sie, welche Rolle dabei dem Cholesterin zukommt.
- 28.03.2022: Wie gut ein Schweineherz bei Menschen funktioniert
Nur 300 Patienten bekommen pro Jahr ein neues Herz, benötigt würde es von viel mehr Herzkranken. Können Schweineherzen künftig die Lücke schließen? - 24.03.2022: Kinderherz in Gefahr – wie eine TGA-Op hilft
Neugeborene, bei denen der Ursprung von Lungen- und Körperschlagader vertauscht ist, bekommen meist zu wenig Sauerstoff. Hören Sie, was dann hilft. - 14.03.2022: Diäten für mehr Herzgesundheit – Wie geht das?
Rund zwei Drittel aller Männer und etwas die Hälfte der Frauen sind zu dick, Das geht auch aufs Herz. Hören Sie, wie sie lästige Kilos loswerden. - 07.03.2022: Vorurteile erschweren das Leben mit Herzfehler
Alles Sch..., wenn man mit Herzfehler auf die Welt kommt? Anke Trebing erzählt im Podcast, wie sie Erfahrungen mit ihrem Herzfehler verarbeitet hat.
- 28.02.2022: Alkohol und Herz – Schutz oder Schaden?
Ein Gläschen in Ehren, das kann doch nicht schaden. Oder doch? Hören Sie, was zum Rotwein-Paradox und der Alkoholwirkung aufs Herz bekannt ist. - 18.02.2022: Corona-Pandemie und die Folgen fürs Herz
Die Omikron-Welle scheint den Wendepunkt erreicht zu haben. Zeit zum Durchschnaufen? Hören Sie, was die Wissenschaft inzwischen weiß - und was nicht. - 14.02.2022: Herzschutz: mit mehr Liebe und weniger Frust
Kein anderes Organ ist so sehr mit unserem Seelenleben verbunden, wie das Herz. Hören Sie, wie die Liebe das Herz schützt und Ärger schadet. - 01.02.2022: Was Krimis und Kardiologie verbindet
Ein spannender Krimi kann unseren Puls schneller schlagen lassen. Und auch eine Herzerkrankung ist voller Dramatik, weiß Nele Neuhaus aus Erfahrung.
- 14.01.2022: Skifahren macht auch mit Herzfehler Spaß
Dürfen Kinder und Jugendliche mit einem Herzfehler alpinen Skisport machen? Ein Kinderkardiologe und ein Skilehrer erzählen, worauf es dabei ankommt. - 05.01.2022: Praxiserfahrung zu Herzschäden nach Covid-Impfung
Studien gehen von einem geringen Herzrisiko etwa einer Myokarditis infolge Covid-Impfung aus. Ist das auch in der Praxis so? Ein Kardiologe beruhigt. - 03.01.2022: Zigaretten adé - dem Herzen zuliebe
Tag für Tag sterben über 300 Menschen hierzulande an Folgen des Tabakkonsums, wie Krebs und Herzinfarkt. Ein Gespräch über Wege weg vom Glimmstängel.
Podcastfolgen in 2021
- 27.09.2021: Gefahr durch Vorhofflimmern
Der Weltherztag steht 2021 unter dem Motto „Vorhofflimmern“. Ein Podcast mit dem Kardiologen Prof. Thomas Meinertz über Risiken und Therapieoptionen.
- 08.10.2021: Herzschäden und Covid-19
Was weiß man inzwischen über Herzschäden nach Corona-Infektionen wie auch Covid-19-Impfungen? Im Podcast-Gespräch gibt PD Dr. Dominik Rath Aufschluss.
- 15.10.2021: Boosterimpfung - wann nötig?
Reicht der zweifache Piks gegen Covid-19 nicht aus, um auf Dauer zu schützen? Im Podcast erklärt Prof. Angelika Costard-Jäckle, wann das der Fall ist.
- 25.10.2021: Bluthochdruck: Warum er ein stiller Killer ist
Millionen Menschen wissen nicht, dass ihr Blutdruck zu hoch ist. Hören Sie, warum es so wichtig ist, seine Werte zu kennen und wie man richtig misst.
- 01.11.2021: Bluthochdruck: Weshlab Herz und Hirn leiden
Zu hoher Druck in den Gefäßen – das geht auf Dauer nicht gut. Prof. Heribert Schunkert erläutert, warum bestimmte Organe besonders in Gefahr sind.
- 08.11.2021: "Auf jeden Bluthochdruck passt ein Medikamenten-Deckelchen"
Bei hohen Blutdruckwerten geht es nicht ohne: Doch wie wählt der Arzt individuell passende und verträgliche Blutdruckmedikamente?
- 15.11.2021: Bluthochdruck - was Sport und Ernährung bewirken
Auch bei hohen Blutdruckwerten haben wir vieles selbst in der Hand. Ein Gespräch über die Top-6, die positiv auf den Blutdruck wirken.
- 22.11.2021: Erst nach dem Herzinfarkt machte es "Klick im Kopf"
Peter Plantikow ist 48 als der Herzinfarkt ihn trifft. Lange hat er seinen Bluthochdruck unterschätzt. Im Podcast erzählt er, was er geändert hat.
- 07.12.2021: Vom Krebs geheilt, aber das Herz geschädigt?
Krebs bei Kindern kann heute meist geheilt werden. Oft aber hat das Herz Schaden genommen. Hören Sie, warum Sport für diese Kinder so wichtig ist.
- 20.12.2021: Stress lass nach - Herzschutz ganz in Ruhe
Stress hat scheinbar jeder und ständig – nicht nur kurz vorm Fest. Hören Sie, wann Stress das Herz echt belastet und was zum Ausgleich wichtig ist.
Unseren Podcast abonnieren
Sie können unseren Podcast über verschiedene Podcast-Plattformen hören und abonnieren. „imPULS – Wissen für Ihre Gesundheit“ gibt es beispielsweise bei:
- Spotify
- Deezer
- Google Podcasts
- Samsung Podcasts
- Apple Podcasts