Angebot

Podcast imPULS – Folgen zur Kinderherzstiftung

Podcast-Folgen

Hier finden Sie interessante „imPULS“-Podcast-Folgen zur Kinderherzstiftung. Hören Sie rein!

1

Leben mit neuem Herz: "Es geht jetzt so viel mehr"

Es begann mit einem Herz-Kreislauf-Kollaps beim Fußballspiel. Jonathan Fietz erzählt von Höhen und Tiefen seiner Herzkrankheit bis zur Transplantation

2

Herzfehler vor der Geburt festgestellt: Was nun?

Die Beratung von Schwangeren, bei deren Kind ein Herzfehler vermutet wird, ist heikel. Wo gibt es welche Hilfe? Hören Sie rein in die aktuelle Folge.

3

Gute Zahnhygiene – eine Frage der Motivation?

Bei Kindern mit angeborenem Herzfehler steht es oft auch nicht so gut um die Zahngesundheit. Das ist gefährlich fürs Herz. Hören Sie, woran das liegt.

4

Gesunder Lebensstil – wie geht das? (EMAH Teil 5)

Der "innere Schweinehund" macht keinen Unterschied, ob jemand einen angeborenen Herzfehler hat oder gesund ist.

5

Segeltörn für herzkranke Kinder

Salzige Meeresluft, Sternenhimmel und viel Teamgeist – das sind die Zutaten, die den Segeltörn für Kinder mit einem kranken Herzen so besonders machen

6

Kinderherz in Gefahr – wie eine TGA-Op hilft

Neugeborene, bei denen der Ursprung von Lungen- und Körperschlagader vertauscht ist, bekommen meist zu wenig Sauerstoff. Hören Sie, was dann hilft.

Herzblatt-Express

Angebote Kinderherzstiftung

  1. Hier bekommen Sie Hilfe bei sozialrechtlichen Fragen.
  2. Die Kinderherzstiftung bietet Eltern von Herzkranken ein umfangreiches Serviceangebot. Bestellen Sie unsere umfangreichen Broschüren und Sonderdrucke
  3. Ein Informationsangebot der Deutschen Herzstiftung
Zahlungsverkehr-Warnhinweis

Neue Sicherheitsregel beim Überweisen: Empfängername wird geprüft

Ab dem 5. Oktober 2025 gilt eine neue EU-Vorgabe für Überweisungen: Bevor eine Zahlung ausgeführt wird, prüft Ihre Bank automatisch, ob der angegebene Empfängername zum Konto passt.
Diese sogenannte „Verification of Payee (VoP)“ (Empfängerüberprüfung) soll helfen, Fehlüberweisungen und Betrug zu vermeiden. Zum Beispiel, wenn versehentlich ein falscher Name oder eine falsche IBAN eingegeben wird.
Wichtig für Ihre Spende oder Mitgliedsbeitrag: Die Bankdaten der Deutschen Herzstiftung e. V. bleiben unverändert. Bitte achten Sie darauf, den korrekten Namen und die richtige IBAN zu verwenden.

Bei Fragen zur neuen Regelung oder zur Überweisung wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank.