Aktuelle Meldungen
Aktuelle Pressemitteilungen im Überblick
August
03.08.2022 – Was ist zu Long-/Post-Covid mit Blick auf Herz und andere Organe bekannt und welche Hilfsangebote für Betroffene gibt es?
01.08.2022 – Auszeichnung für drei Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Juli
26.07.2022 – Herzstiftung erhöht Fördermittel für patientennahe Herzforschung und fordert Nationalen Herz-Kreislauf-Plan
18.07.2022 – Regensburger Mediziner erweitert Forschungs-Fokus auf die menschliche Herzkammer und erhält dafür Wilhelm P. Winterstein-Preis der Herzstiftung
15.07.2022 – Herz-Prävention nach Herzinfarkt oder KHK mit Gesundheitsfußball: Herzstiftung und Niedersachsen fördern MY-3F-Studie
14.07.2022 – Forschungsvorhaben zum Einfluss von kardiovaskulären Nebenwirkungen von Krebstherapien und zur familiären Hypercholesterinämie ausgezeichnet.
13.07.2022 – Hitzetipps der Herzstiftung für ältere Menschen und Patienten mit Bluthochdruck, Herzschwäche oder Herzrhythmusstörungen
04.07.2022 – Höhe, Hitze, Tropenklima und dreckige Luft können Herzpatienten zusätzlich belasten. Wie man Risiken beim Reisen vermeidet, erklärt die Herzstiftung
Juni
30.06.2022 – Was weibliche Herzen anfällig macht
27.06.2022 – Vorsitzender Prof. Dr. Thomas Voigtländer: Profil der Herzstiftung als treibende Kraft für Deutschlands Herz-Kreislauf-Forschung schärfen
23.06.2022 – Münchener Forscher untersuchen fehlgeleitete Immunreaktion gegen Blutplättchen im Zusammenhang mit Impfungen (VITT).
16.06.2022 – Einfache Rezept-Tipps der Herzstiftung für leckere, gesunde Pausenbrote in Schule, Ausbildung/Uni und Beruf.
15.06.2022 – Schriftstellerin und Bestsellerautorin, als junge Erwachsene selbst am Herzen erkrankt, engagiert sich für herzkranke Menschen
Mai 2022
31.05.2022 – Patienten mit schwerer Herzschwäche brauchen früher Aufklärung über Herzersatz
25.05.2022 – Neuer Cholesterin-Podcast der Herzstiftung informiert über Nutzen und Risiken von Medikamenten zur Cholesterinsenkung.
20.05.2022 – Forscherin untersucht Krankheitsmechanismen von Herzmuskelentzündungen bei Kindern – unterstützt mit Gerd-Killian-Projektförderung der Herzstiftung.
19.05.2022 – Schlafmangel schädigt auf Dauer Herz und Kreislauf. Was zum herzgesunden Schlaf gehört, erläutern Spezialisten in der aktuellen HERZ heute
12.05.2022 – Herzstiftung fördert Forschungsprojekt „HIPAF-TRIAL“ an der Uniklinik Köln, das zwei Formen der kathetergeführten Verödung (Ablation) vergleicht, um die sicherste Methode für Patienten zu finden.
11.05-2022 – Herzchirurg am Uniklinikum Jena forscht nach Biomarkern zur Vorhersage von Komplikationen – unterstützt durch die Dr. Rusche-Projektförderung.
09.05.2022 – Die Deutsche Stiftung für Herzforschung vergibt auch 2022 den August Wilhelm und Lieselotte Becht-Forschungspreis an junge WissenschaftlerInnen. Bewerbungsschluss: 11. Juli 2022
05.05.2022 – Herzstiftung zeichnet Wissenschaftsjournalist und Autor Dr. Jörg Zittlau für vorbildliche Berichterstattung über Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus.
03.05.2022 – Die Deutsche Herzstiftung fördert mit 1 Million Euro Forschungsvorhaben zum Vorhofflimmern. Bewerbung bis Mitte Juli 2022 möglich.
02.05.2022 – Zum Tag des herzkranken Kindes ruft das Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler auf, Verantwortung füreinander zu übernehmen: mit Maske und Abstand.
Mai 2022
31.05.2022 – Patienten mit schwerer Herzschwäche brauchen früher Aufklärung über Herzersatz
25.05.2022 – Neuer Cholesterin-Podcast der Herzstiftung informiert über Nutzen und Risiken von Medikamenten zur Cholesterinsenkung.
20.05.2022 – Forscherin untersucht Krankheitsmechanismen von Herzmuskelentzündungen bei Kindern – unterstützt mit Gerd-Killian-Projektförderung der Herzstiftung.
19.05.2022 – Schlafmangel schädigt auf Dauer Herz und Kreislauf. Was zum herzgesunden Schlaf gehört, erläutern Spezialisten in der aktuellen HERZ heute
12.05.2022 – Herzstiftung fördert Forschungsprojekt „HIPAF-TRIAL“ an der Uniklinik Köln, das zwei Formen der kathetergeführten Verödung (Ablation) vergleicht, um die sicherste Methode für Patienten zu finden.
11.05-2022 – Herzchirurg am Uniklinikum Jena forscht nach Biomarkern zur Vorhersage von Komplikationen – unterstützt durch die Dr. Rusche-Projektförderung.
09.05.2022 – Die Deutsche Stiftung für Herzforschung vergibt auch 2022 den August Wilhelm und Lieselotte Becht-Forschungspreis an junge WissenschaftlerInnen. Bewerbungsschluss: 11. Juli 2022
05.05.2022 – Herzstiftung zeichnet Wissenschaftsjournalist und Autor Dr. Jörg Zittlau für vorbildliche Berichterstattung über Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus.
03.05.2022 – Die Deutsche Herzstiftung fördert mit 1 Million Euro Forschungsvorhaben zum Vorhofflimmern. Bewerbung bis Mitte Juli 2022 möglich.
02.05.2022 – Zum Tag des herzkranken Kindes ruft das Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler auf, Verantwortung füreinander zu übernehmen: mit Maske und Abstand.
April 2022
28.04.2022 – Herzstiftung bietet neuen digitalen Helfer für die Herzgesundheit.
28.04.2022 – Vermeidbaren Risikofaktoren für Herzinfarkt vorzubeugen, ist Ziel der Kampagne "Hand aufs Herz". Hier setzt auch die neue HerzFit-App der Herzstiftung an.
27.04.2022 – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die auf dem Gebiet der Herzchirurgie in Deutschland tätig sind, können Fördermittel aus dem Stiftungsfonds Dr. Ortwin Rusche für ihr Forschungsvorhaben beantragen.
22.04.2022 – Gemeinsamer Preis von Herzstiftung und Fachgesellschaft / Bewerbungsfrist: 30. Juni 2022
13.04.2022 – Bundesweite Aufklärungskampagne der Herzstiftung startet am 1. November: Herz-Seminare, Vorträge, Videos, Telefon- und Onlineaktionen / Neuer Ratgeber
07.04.2022 – Herzstiftung und herzmedizinische Fachgesellschaften engagieren sich mit medizinischen Hilfslieferungen und herzmedizinischer Versorgung.
05.04.2022 – Herzstiftung begrüßt Handlungsempfehlung der US-Kardiologenvereinigung (ACC) mit Kriterien, was bei Myokarditis nach Covid bzw. -Impfung zu tun ist.
März 2022
24.03.2022 – Was taugen Pulsmessung und EKG durch Wearables? Herzstiftung erklärt Möglichkeiten und Grenzen moderner Smartwatches
22.03.2022 – Forscher werden für Register-Studie zur lebensbedrohlichen Typ-A-Aortendissektion mit rund 152.000 Euro gefördert.
18.03.2022 – Die Herzstiftung sieht beim Thema Vorhofflimmern dringlichen Forschungsbedarf und wird die Forschung auf diesem Gebiet umfangreich unterstützen.
10.03.2022 – Bei Übergewicht leidet auch das Herz – besonders im Quartett mit Bluthochdruck, Zucker- und Fettstoffwechselstörungen, dem metabolischen Syndrom.
08.03.2022 – Forscher am Uniklinikum Halle/Saale untersuchen, ob sich mit Intervallfasten eine Herzinsuffizienz nach einem Herzinfarkt verhindern lässt.
01.03.2022 – Omikron-Welle: Virologin Prof. Ciesek und Prof. Thomas Voigtländer sprechen über Risiko neuer Virusvarianten, Long-Covid und Vorteile der Impfung.
Februar 2022
25.02.2022 – Europäische Psychokardiologie-Experten fordern im klinischen Alltag mehr Fokus auf seelische Leiden als Folge und Verstärker der Herzschwäche.
16.02.2022 – Frühe Herzoperation belastet Kinder und Eltern. Kinderherzstiftung bietet hilfreiche Informationen für betroffene Familien
11.02.2022 – Europäischer Tag der 112: Herznotfall-Paket anfordern und über Herzinfarkt-Symptome und Wiederbelebung bei Herzstillstand informieren.
08.02.2022 – COPD-Patienten wissen oft nicht, dass sie auch an Herzkrankheiten wie Herzschwäche oder koronare Herzkrankheit leiden. Wie Risiken vermeiden?
04.02.2022 – Wie sich Energy-Drinks auf die Herz-Kreislauf-Funktion bei Teenagern auswirken, untersuchen Forscher in einer von der Herzstiftung geförderten Studie.
Januar 2022
26.01.2022 – Frühzeitige Planung und Beratung ist wichtig. Expertin der Herzstiftung erklärt, worauf Patientinnen mit Herzfehler achten sollten
19.01.2022 – Experte: „Risiko durch Covid-19-Infektion – in jeder Altersklasse – sehr viel höher als Risiko einer Myokarditis durch mRNA-Impfung.“
21.01.2022 – Die Deutsche Herzstiftung vergibt im Jahr 2022 ein weiteres Mal den Palm-Wissenschaftspreis. Bewerbungsschluss: 21. März 2022
17.01.2022 – Die Deutsche Herzstiftung vergibt im Jahr 2022 ein weiteres Mal den Wilhelm P. Winterstein-Preis. Bewerbungsschluss: 21. März 2022