Mit einer Testamentsspende Leben retten
Wenn Sie über die Regelung Ihres Nachlasses frühzeitig nachdenken, können Sie selbstbestimmt über das eigene Leben hinaus etwas Dauerhaftes und Sinnvolles an zukünftige Generationen weitergeben. Bedenken Sie mit Ihrem Nachlass Ihre Lieben und zum Beispiel eine gemeinnützige Organisation, wie die Deutsche Herzstiftung e.V., deren Ziel es ist, die Aufklärungs- und Präventionsarbeit bei herzkranken und herzgesunden Menschen zu stärken. Übrigens: Da keine Erbschaftssteuer anfällt, kommt jeder Betrag ungeschmälert der Projektarbeit zugute – ganz gleich, ob Sie eine kleine Summe oder einen größeren Teil Ihres Vermögens vermachen.
Wichtige Schritte zu Ihrem Testament
1
Wie schreibe ich ein Testament?
2
Wie bewahre ich das Testament auf?
3
Wie läuft die Abwicklung?
Sprechen Sie uns an!
Ihre Vorstellungen und Wünsche haben höchste Priorität. Deshalb nehmen wir uns gerne Zeit, um mit Ihnen alles Notwendige zu besprechen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
- 60323 Frankfurt am Main
- 069 955128-123
- 069 955128-313
- quiring@herzstiftung.de

Unser Download-Angebot
-
Ihr Testament mit Herz (2018)
PDF: 11,13 MB
Ihre Unterstützung kommt an

Patientenforschung voranbringen

Aufklärung und Vorbeugen

Herzkranken Kindern helfen
Helfen Sie uns helfen
Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“
Mit dem Erbe einen guten Zweck unterstützen, die eigenen Werte über den Tod hinaus weitergeben und Bleibendes schaffen, das immer wieder Früchte trägt – das ist „Das Prinzip Apfelbaum“. Die Deutsche Herzstiftung e.V. ist Teil der Initiative „Mein Erbe tut Gutes“, die über gemeinnütziges Vererben informiert.
Weitere Möglichkeiten die Herzstiftung zu bedenken