Überblick

imPULS – die Podcasts der Herzstiftung

Medizinisches Know-how hilft, eine Brücke zwischen Arzt und Patient zu bilden. In Podcast-Gesprächen vermitteln wir Wissen locker und lehrreich.

Handy mit Podcast Logo

Alle 14 Tage neu: imPULS – der Podcast der Herzstiftung

Die Deutsche Herzstiftung ist zum Weltherztag am 29. September 2021 mit ihrer eigenen Podcast-Produktion gestartet unter dem Titel „imPULS – Wissen für Ihre Gesundheit“. Damit wird das breite Informationsangebot um ein besonderes Audioformat erweitert.

      Alle Podcast-Folgen

      Hier finden Sie die aktuellen „imPULS“-Podcasts der Deutschen Herzstiftung im Überblick.

      1

      Wie viel Schlaf sorgt für ein gesundes Herz?

      Erholsamer Schlaf hilft, herzgesund durchs Leben zu kommen. Doch wie viel ist nötig und was tun bei Schlafstörungen? Hören Sie rein!

      2

      Myokarditis und Covid – Wie hoch ist die Gefahr?

      Auch nach drei Jahren Pandemie ist eine Herzmuskelentzündung durch Covid oder die Impfung gefürchtet. Ein Update, was zu den Risiken bekannt ist.

      3

      Lachen ist Medizin fürs Herz

      Heute schon gelacht? Dann bekommen Sie in dieser Podcastfolge die passende Anregung dazu und Infos, wie Lachen positiv aufs Herz wirkt.

      4

      Alarmstufe Rot – Frauen achtet mehr aufs Herz!

      Krimiautorin Nele Neuhaus ist Trägerin einer Bio-Herzklappe und schildert, was einen Eingriff am Herzen von anderen Operationen unterscheidet.

      5

      Verstopfungsgefahr: Was die Blutgefäße schädigt

      Unsere Gefäße sind ein hochkomplexes Transportsystem mit dem Herz als Antriebsmotor. Hören Sie, welche Gefahren drohen, wenn sie geschädigt werden.

      6

      Ein neues Herz - Warum es bei der Organspende hakt

      Der Tod ist ein Thema, mit dem wir uns ungern beschäftigen. Bremst das auch die Organspendebereitschaft? Hören Sie, was Experten und Patienten sagen.

      Unseren Podcast abonnieren

      Sie können unseren Podcast über verschiedene Podcast-Plattformen hören und abonnieren. „imPULS – Wissen für Ihre Gesundheit“ gibt es beispielsweise bei:

      • Spotify
      • Deezer
      • Google Podcasts
      • Samsung Podcasts
      • Apple Podcasts

      Newsletter