Schlaganfall & Herz

Der Schlaganfall als Folge von Herzkrankheiten: Ursachen, Vorbeugung und Warnzeichen
Neue Podcast-Folge

Frauen und Männer erkranken anders - das gilt auch bei Herzerkrankungen. Im Podcast geht es darum, was das für Diagnostik und Therapie bedeutet.
Neue Podcast-Folge

Frauen und Männer erkranken anders - das gilt auch bei Herzerkrankungen. Im Podcast geht es darum, was das für Diagnostik und Therapie bedeutet.
Leben mit Defibrillator
Artikel
Das Leben mit einem Defibrillator und die Angst vor dem Schock können sehr belastend sein. Wie gelingt ein sorgenfreies Leben?
HerzFit-App

Information
In unserer kostenlosen Herznotfall-App App erhalten Sie eine Anleitung zur Herzdruckmassage bei plötzlichem Herzstillstand. Und neu: die HerzFit-App.
Welt Hypertonie Tag

Wie Sie Ihr Blutdruckmessgerät richtig anwenden und bei der Blutdruckmessung verlässliche Werte bekommen.
Long-Covid

Die Zahl der Patienten, die von Covid-19 genesen sind, aber weiter unter Symptomen leiden, wächst. Lesen Sie was zu Spätfolgen bekannt ist.
Herz-Sprechstunde

Sprechstundenfrage
–
Bei der Ornish-Diät werden vorrangig sehr fettarme und vegetarische Speisen empfohlen. Was sagen Experten zu dieser Ernährungsform?
„Mitreisende gesucht!“
Seit Jahren bietet die Kinderherzstiftung Freizeiten an, die speziell auf Kinder und Jugendliche mit Herzfehler zugeschnitten sind.
HERZ heute

Angebot
Die besondere Zeitschrift zu Herzerkrankungen. Bestellen Sie sich jetzt Ihr Probeexemplar.
ImPuls

Bei Herzerkrankung kann eine Selbsthilfegruppe unterstützen. Doch wo finde ich eine solche Gruppe? Dietmar Wagner erzählt wie er aktiv geworden ist.
Fahrradfahren

Wie Sie mit Fahrrad, E-Bike und Fahrradergometer Ihren Herzmuskel stärken.
Tag des herzkranken Kindes

Pressemeldung
–
Zum Tag des herzkranken Kindes ruft das Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler auf, Verantwortung füreinander zu übernehmen: mit Maske und Abstand.
Stressechokardiographie

Sprechstundenfrage
–
Die Stressechokardiographie kommt zum Einsatz, wenn es darum geht, Funktionsstörungen des Herzmuskels zu identifizieren.
Aortenklappenstenose
Erfahren Sie hier, wie man den Herzklappenfehler erkennt und behandelt.
Herzmedizin

Artikel
Hier lesen Sie eine Auswahl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Studien, von Kongressen und Expertentagungen zum Thema Herzerkrankungen.
Herzgesundheit

Wie wichtig Bewegung für unser Herz ist und wie Sie Sport in Ihren Alltag integrieren können, lesen Sie hier!
Tag gegen Lärm

Artikel
Flugzeuge, Züge, Autos: Akustische Dauerbelastung ist ein Gesundheitsrisiko. Durch Lärm verursachter Stress kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen
imPuls

Das Smartphone haben wir ständig bei uns. Mit der neuen HerzFit-App lässt sich so auch etwas für die Gesundheit tun, ist Prof. Schunkert überzeugt.
Bluthochdruck

Regelmäßiger Ausdauersport ist das ideale Medikament gegen Bluthochdruck. Selbst im hohen Alter kann Sport den Blutdruck noch effektiv senken.
ImPuls

In der zweiten ImPULS-Episode zum Thema Cholesterin steht die medikamentöse Therapie einer sogenannten Hypercholesterinämie im Vordergrund.
Cholesterin-Broschüre

Was ist Cholesterin? Welche Cholesterin-Medikamente sind erste Wahl? Diese und viele weiteren Fragen beantwortet die Broschüre der Herzstiftung.
Rezept

Sie wollen gesund leben und möchten genießen? Gerald Wüchner und die Herzstiftung empfehlen dieses Rezept der mediterranen Küche. Probieren Sie's aus!
ImPuls

Verkalkte Blutgefäße sind eine große gesundheitliche Gefahr – speziell für Herz und Hirn. Hören Sie, welche Rolle dabei dem Cholesterin zukommt.
herzblatt

Ein Informationsangebot der Deutschen Herzstiftung
Podcast

Nur 300 Patienten bekommen pro Jahr ein neues Herz, benötigt würde es von viel mehr Herzkranken. Können Schweineherzen künftig die Lücke schließen?
HERZ heute
Ein erhöhter Blutdruck in der Lunge kann unterschiedliche Ursachen haben. Eine präzise Diagnose ist für die Behandlung unumgänglich.
HERZ heute

Artikel
Eine Herz-Operation macht vielen Betroffenen Angst. Psychologische Interventionen können helfen – und sogar den Behandlungserfolg verbessern.
Neue Podcast-Folge

Alles Sch..., wenn man mit Herzfehler auf die Welt kommt? Anke Trebing erzählt im Podcast, wie sie Erfahrungen mit ihrem Herzfehler verarbeitet hat.
Nachrichten Herzmedizin

Artikel
Hier lesen Sie eine Auswahl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Studien, von Kongressen und Expertentagungen zum Thema Herzerkrankungen.
Herz & Wetter

Bei extremer Wetteränderung kommt der Körper oft nicht mit. Lesen Sie, warum das so ist.
Neue Podcast-Folge

Rund zwei Drittel aller Männer und etwa die Hälfte der Frauen sind zu dick. Das geht auch aufs Herz. Hören Sie, wie Sie lästige Kilos loswerden.
Herz-Sprechstunde

Sprechstundenfrage
–
Bei Gelenkbeschwerden wird gerne zur Selbstmedikation gegriffen. Herzpatienten sollten jedoch zum Beispiel bei Calciumpräparaten zurückhaltend sein.
Metabolisches Syndrom
Artikel
Besonders übergewichtige Personen sind gefährdet, ein metabolisches Syndrom zu entwickeln – mit schweren Folgen für Herz und Kreislauf.
Neue Podcast-Folge

Ein Gläschen in Ehren, das kann doch nicht schaden. Oder doch? Hören Sie, was zum Rotwein-Paradox und der Alkoholwirkung aufs Herz bekannt ist.
Beginn der Fastenzeit

Heilfasten, Intervallfasten, Basenfasten – es gibt viele Arten, phasenweise auf Essen zu verzichten. Ist das gesund? Und was gibt es zu beachten?
Tag der Seltenen Erkrankungen
Überblick
Informieren Sie sich über die Kinderherzstiftung der Deutschen Herzstiftung und ihre Aufgaben.
Herz-Sprechstunde
Sprechstundenfrage
–
Nach der Diagnose Herzinfarkt herrscht bei Betroffenen Unsicherheit, wann das Herz wieder voll belastbar ist. Der erste Monat ist besonders kritisch.
Rezept

Rezept
Sie wollen gesund leben und möchten genießen? Gerald Wüchner und die Herzstiftung empfehlen dieses Rezept der mediterranen Küche. Probieren Sie's aus!
Jetzt spenden

Unterstützen Sie die Herzstiftung
Ihre Spende hilft im Kampf gegen Herzkrankheiten – eines Tages vielleicht auch Ihnen und Ihren Angehörigen. Nicht die Höhe der Spende entscheidet – jeder Betrag hilft.
Neue Podcast-Folge

Die Omikron-Welle scheint den Wendepunkt erreicht zu haben. Zeit zum Durchschnaufen? Hören Sie, was die Wissenschaft inzwischen weiß - und was nicht.
Herzersatz der Zukunft

Die Warteliste für ein Spenderherz ist lang. Geforscht wird daher an Alternativen wie Kunst- oder Schweineherzen. So ist der aktuelle Stand.
Nachrichten Herzmedizin

Artikel
Hier lesen Sie eine Auswahl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Studien, von Kongressen und Expertentagungen zum Thema Herzerkrankungen.
Valentinstag

Kein anderes Organ ist so sehr mit unserem Seelenleben verbunden, wie das Herz. Hören Sie, wie die Liebe das Herz schützt und Ärger schadet.
Europäischen Tag des Notrufs

Das Herznotfall-Set der Deutschen Herzstiftung gibt Ihnen auch unterwegs ein sicheres Gefühl.
herzblatt

Ein Informationsangebot der Deutschen Herzstiftung
Neue Broschüre

Broschüre
Biologisch oder mechanisch – welche Herzklappe ist besser? MitraClip: Wann und für wen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Broschüre.
Neue Podcast-Folge

Ein spannender Krimi kann unseren Puls schneller schlagen lassen. Und auch eine Herzerkrankung ist voller Dramatik, weiß Nele Neuhaus aus Erfahrung.
Herz-Sprechstunde

Sprechstundenfrage
–
Wenn Extrasystolen auftreten, ist das allein schon beängstigend. Erfahren Sie, wie in diesem Zusammenhang hohe Blutdruckwerte zu sehen sind.
Neue Podcast-Folge

Dürfen Kinder und Jugendliche mit einem Herzfehler alpinen Skisport machen? Ein Kinderkardiologe und ein Skilehrer erzählen, worauf es dabei ankommt.
Telefonsprechstunde

Lassen Sie sich von unabhängigen Herzexperten der Herzstiftung telefonisch beraten.
Vorsatz: Entspannung
Sonderdruck: psychischer und sozialer Stress
Wie Sie Veränderungen und mehr Gelassenheit erreichen, erfahren Sie in unserem neuen Sonderdruck „Psychischer und sozialer Stress“. Jetzt hier kostenfrei bestellen
Vorsatz: Entspannung

Stress, Mobbing, Jobunsicherheit und Überforderung sind Risikofaktoren für Burnout wie auch für eine koronare Herzerkrankung. So beugen Sie vor.
Vorsatz: Entspannung

Stehen wir zu sehr unter Druck, können wir krank werden. Mit diesem Tipps bleiben Sie in Balance.
Vorsatz: Rauchen beenden

Tag für Tag sterben über 300 Menschen hierzulande an Folgen des Tabakkonsums, wie Krebs und Herzinfarkt. Ein Gespräch über Wege weg vom Glimmstängel.
Vorsatz: Rauchen beenden

Artikel
Wenn ein Blutgerinnsel die Gefäße der Lunge verstopft, wird auch das Herz schwer belastet. Es ist wichtig, sofort medizinische Maßnahmen einzuleiten.
Vorsatz: Rauchen beenden

Lesen Sie hier, wie Sie endlich rauchfrei werden.
Vorsatz: Ernährung

Angebot
Sie möchten mit gesunder Ernährung Ihr Herz stärken? Das Kochbuch „Mediterrane Küche“ der Deutschen Herzstiftung mit 200 Rezepten hilft Ihnen dabei.
Vorsatz: Ernährung

Welche Auswirkungen haben Energy Drinks auf die Herzkreislauf-Funktion bei jungen Menschen? Das untersuchen Forscher in einer neuen Studie.
Vorsatz: Ernährung

Die Deutsche Herzstiftung zeigt Ihnen, dass gesunde Ernährung lecker, einfach und vielseitig sein kann. Entdecken Sie die mediterrane Ernährung.
Vorsatz: Bewegung

Als digitale Diagnosehelfer sollen Smartwatches Herzpatienten unterstützen. Doch wie verlässlich sind die Mini-Computer?
Vorsatz: Bewegung

Angebot
Mit unseren Videos bleiben Sie auch in Coronazeiten aktiv und das Beste: Viele Alltagsgegenstände lassen sich zu Trainingshelfern umfunktionieren.
Vorsatz: Bewegung

Überblick
Bewegungsmangel setzt im Körper viele zerstörerische Prozesse in Gang und schadet dem Herzen. Wie viel Sport Sie brauchen, um Ihr Herz zu schützen.
Herzinfarkt-Risiko-Test

Information
Über 300.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herzinfarkt. Testen Sie hier Ihr Risiko für dieses oft dramatische Ereignis.
herzblatt

Der medizinische Fortschritt hat den Weg freigemacht: Was muss ich beachten, wenn ich mit meinem Herzfehler schwanger werden möchte?
Herz-Sprechstunde

Sprechstundenfrage
–
Wenn plötzlich der Puls in die Höhe geht, kann sich das sehr beängstigend anfühlen. Erfahren Sie, welche Ursachen in Frage kommen.
Jetzt spenden

Unterstützen Sie die Herzstiftung
Ihre Spende hilft im Kampf gegen Herzkrankheiten – eines Tages vielleicht auch Ihnen und Ihren Angehörigen. Nicht die Höhe der Spende entscheidet – jeder Betrag hilft.
Neue Podcast-Folge

Stress hat scheinbar jeder und ständig – nicht nur kurz vorm Fest. Hören Sie, wann Stress das Herz echt belastet und was zum Ausgleich wichtig ist.
Herzinfarkt-Alarmzeichen

Lesen Sie hier, welche Beschwerden bei einem Herzinfarkt auftreten können und wie Sie dann richtig handeln.
Herz-Sprechstunde

Sprechstundenfrage
–
Unser Herz pumpt im Dauertakt, ohne dass wir es großartig wahrnehmen. Erfahren Sie, warum wir den Pulsschlag manchmal unerwartet im Ohr haben.
Geschenktipp

Denken Sie an Ihr Herz und an das Ihrer Lieben - Verschenken Sie eine Mitgliedschaft bei der Herzstiftung.
herzblatt

Ein Informationsangebot der Deutschen Herzstiftung
Neue Podcast-Folge

Krebs bei Kindern kann heute meist geheilt werden. Oft aber hat das Herz Schaden genommen. Hören Sie, warum Sport für diese Kinder so wichtig ist.
Telemedizin

Forscher prüfen, ob sich auch per Fernüberwachung eine Verschlechterung des Gesundheitszustands bei Herzschwäche frühzeitig erkennen lässt.
HERZ heute

Angebot
Die besondere Zeitschrift zu Herzerkrankungen. Bestellen Sie sich jetzt Ihr Probeexemplar.
Stark im Ehrenamt

Artikel
Bewerben Sie sich hier für die ehrenamtliche Mitarbeit.
Covid-19

Schützt die Covid-Impfung wirklich? Warum dann ein drittes Mal impfen? Zu den wichtigsten Punkten haben wir für Sie eine Übersicht zusammengestellt.
Covid-19

–
Der Kinderkardiologe Professor Dietmar Schranz nimmt im Gespräch Stellung, warum auch schon jüngere Kinder gegen Covid-19 geimpft werden sollten.
Entspannungstechniken bei hohem Blutdruck
Jetzt Sonderdruck bestellen
Hilfreiche Tipps für den Umgang mit Stress und hohem Blutdruck.
Tag des Eisenmangels

Pressemeldung
–
Krankenhausaufenthalte wegen entgleister Herzschwäche: Bluttest auf Eisenmangel kann zur Vorbeugung beitragen.
ImPuls

Peter Plantikow ist 48 als der Herzinfarkt ihn trifft. Lange hat er seinen Bluthochdruck unterschätzt. Im Podcast erzählt er, was er geändert hat.
Blutdruck-Pass

Angebot
Bluthochdruck? Mit dem kostenlosen Blutdruck-Pass der Deutschen Herzstiftung behalten Sie Ihre Werte im Blick.
Neue Podcast-Folge

Auch bei hohen Blutdruckwerten haben wir vieles selbst in der Hand. Ein Gespräch über die Top-6, die positiv auf den Blutdruck wirken.
Weltdiabetestag

Hohe Blutzuckerwerte sind für das Herz-Kreislauf-System riskant. Was Diabetes für das Herz so gefährlich macht.
Herzwochen 2021

Überblick
Jetzt vormerken: Herzwochen 2022 informieren zum Thema Vorhofflimmern.
Neue Podcast-Folge

Bei hohen Blutdruckwerten geht es nicht ohne: Doch wie wählt der Arzt individuell passende und verträgliche Blutdruckmedikamente?
Herzwochen 2021

Überblick
Jetzt vormerken: Herzwochen 2022 informieren zum Thema Vorhofflimmern.