Fit mit der Herzstiftung

Angebot
Bestellen Sie jetzt unseren Fyler mit 10 Fitnessübungen für daheim.

Überblick
Trotz Corona: Warnsignale des Herzens nicht ignorieren!
Raus und aufs Rad

Wie Sie mit Fahrrad, E-Bike und Fahrradergometer Ihren Herzmuskel stärken
Herzensbotschaften

Pressemeldung
–
Gemeinsames Projekt der Herzstiftung und Holzhausenschule in Frankfurt a.M. machen auf Volkskrankheit aufmerksam.
HERZ heute

Schätzungen zufolge ist in Deutschland jeder Fünfte tätowiert. Doch wie riskant sind Tätowierungen für das Herz? Professor Meinertz klärt auf.
Tag des Arztes

Behalten Sie Ihr Gesundheitsziel im Auge und erfassen Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt Risikowerte für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
HERZ heute

Sonja Müller erkrankte als Kind an Krebs. Als Erwachsene entwickelte sie als Folge der Therapie ein Herzleiden.

Überblick
Trotz Corona: Warnsignale des Herzens nicht ignorieren!
Covid-19

Information
Experten der Deutschen Herzstiftung beantworten erste Fragen zur Covid-19-Impfung.
Covid-19

HERZ heute Infografik: Wie der neue Corona-Impfstoff wirkt
Covid-19

Pressemeldung
–
Tübinger Forscher finden Ursache für gefährliche Aktivierung der Blutgerinnung. Im Fokus: Antikörper, die unkontrolliert Blutplättchen aktivieren
Vorhofflimmern

Wer regelmäßig trinkt – wenn auch nur kleine Mengen – erhöht die Gefahr deutlich, Vorhofflimmern zu entwickeln.
Weltfrauentag

Interview
–
Die Journalistin und Moderatorin erlitt mit 51 Jahren einen Herzinfarkt. So lebt TV-Moderatorin Lisa Ortgies nach ihrem Herzinfarkt
Forschungsförderung

Artikel
Die Deutsche Herzstiftung fördert ein Forschungsprojekt, welches den Zusammenhang zwischen Darmflora und Vorhofflimmern untersucht.
Herz & Krebs

Medikamente und Bestrahlung können das Herz angreifen. Warum das so ist und wie man das Herz davor schützen kann, lesen Sie hier.
Fit mit der Herzstiftung

Überblick
Wie bleibt mein Herz gesund? Die Deutsche Herzstiftung zeigt Ihnen, was Sie selbst für Ihre Herzgesundheit tun können und worauf Sie achten sollten.
Achtung Grippe!

Erfahren Sie mehr über Infektionen als Auslöser einer Herzmuskelentzündung und über Vorgänge im Körper.
Start der Fastenzeit

Heilfasten, Intervallfasten, Basenfasten – es gibt viele Arten, phasenweise auf Essen zu verzichten. Ist das gesund? Und was gibt es zu beachten?
HERZ heute

Angebot
Die besondere Zeitschrift zu Herzerkrankungen. Bestellen Sie sich jetzt Ihr Probeexemplar.
Valentinstag-Spezial

Artikel
So verschenken Sie Pralinen mit Herzschutzfaktor!
Herznotfall-Set

Das Herznotfall-Set der Deutschen Herzstiftung gibt dir auch unterwegs ein sicheres Gefühl.
Herz & Kälte

Minusgrade lassen den Blutdruck steigen. Lesen Sie hier, wie Sie sich vor Minusgraden schützen können.
Herz & Krebs

Pressemeldung
–
Aktuelle „HERZ heute“ informiert über Auswirkungen von Krebstherapien auf Herz und Gefäße
herzblatt

Aus den Erlebnissen eines Kinderherzchirurgen: „Der dicke Doktor und das Mädchen, das nicht lügen konnte“
Coronavirus

Interview
–
Der Arzt und Gesundheitspolitiker, spricht sich im Interview mit der HERZ heute entschieden für die Corona-Impfung aus.
Herz-Tipp

Artikel
Der Puls, der sich am Handgelenk ertasten lässt, entspricht in der Regel dem Herzschlag pro Minute. Doch welcher Puls ist normal?
Infomaterial bestellen

Ratgeber
Die Broschüre "Ich habe ein Fontanherz" informiert über Behandlungsstrategien, lebensnotwendige Nachsorge und weitere wertvolle Informationen.
herzblatt

Artikel
Ernährung: Leckere Winterrezepte für die ganze Familie
Prävention!

Warum grüner Tee das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall senkt und wie viele Tassen Sie trinken können.
Herzgesund ins neue Jahr

Stehen wir zu sehr unter Druck, können wir krank werden. Mit diesem Tipps bleiben Sie in Balance.
Coronavirus

Information
Experten der Deutschen Herzstiftung beantworten erste Fragen zur Covid-19-Impfung.
Herzblatt

Artikel
Post von… Sinia, 20, Trägerin eines Herzschrittmachers, über das Meistern der zahlreichen Windungen, die das Leben bereithält
Herzgesund ins neue Jahr

Artikel
Endlich Schluss mit Zigaretten? Erfahren Sie hier, welche Hilfsmittel Sie zum Ziel führen können.
Herzblatt

Lesen Sie aktuelle Nachirchten aus der Kinderherzstiftung.
Herzgesund ins neue Jahr

Rezeptsammlung
Lecker! Diese Feinschmecker-Rezepte aus der mediterranen Küche für eine herzgesunde Ernährung gelingen jedem Hobbykoch.
Herzgesund ins neue Jahr

Überblick
Bewegungsmangel setzt im Körper viele zerstörerische Prozesse in Gang und schadet dem Herzen. Wie viel Sport Sie brauchen, um Ihr Herz zu schützen.
Herzgesund ins neue Jahr

Information
Über 300.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herzinfarkt. Testen Sie hier Ihr Risiko für dieses oft dramatische Ereignis.
Gesund bleiben

Überblick
Wie bleibt mein Herz gesund? Die Deutsche Herzstiftung zeigt Ihnen, was Sie selbst für Ihre Herzgesundheit tun können und worauf Sie achten sollten.
Herz-Forschung

Die Deutsche Herzstiftung fördert Trainingstherapie-Studie mit 43.400 Euro.
Coronavirus

Information
Experten der Deutschen Herzstiftung beantworten erste Fragen zur Covid-19-Impfung.
HERZ heute

Was Sie jetzt über Corona wissen sollten: ein Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Voigtländer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Herzstiftung.
Herz-Fit

Angebot
Mit unseren Videos bleiben Sie auch in Coronazeiten aktiv und das Beste: Viele Alltagsgegenstände lassen sich zu Trainingshelfern umfunktionieren.
HERZ heute

Am Herzinfarkt sterben in Deutschland jährlich über 20.000 Frauen. Viele Todesfälle ließen sich vermeiden, würden die Symptome richtig gedeutet.
Herz-Sprechstunde

Sprechstundenfrage
–
Für viele Menschen gehört der Gänsebraten zum Weihnachtsfest. Erfahren Sie, ob man wegen des Cholesterins lieber auf die Gans verzichten sollte.
Jetzt spenden!

Ihre Spende verbessert die Lebensqualität von Herzpatienten - Erwachsenen wie auch Kindern - und rettet Leben.
Herzinfarkt-Anzeichen
Verdacht auf Herzinfarkt: Rufen Sie den Notarzt und nutzen Sie lebensrettende Minuten – auch an Feiertagen in der Corona-Welle.
Coronavirus

Stellungnahme
–
Stellungnahme der Deutschen Herzstiftung e.V. und ihrer Kinderherzstiftung.
Herz-Tipp

Denken Sie an Ihr Herz und an das Ihrer Lieben - Verschenken Sie eine Mitgliedschaft bei der Herzstiftung.
Information

Bei vielen Patienten stoßen Cholesterinsenker auf Skepsis. Doch sind Statine wirklich ein Bluff? Die Deutsche Herzstiftung informiert.
Herz-Sprechstunde

Sprechstundenfrage
–
Wenn man bereits bei einfachen Haushaltstätigkeiten schnell außer Atem gerät, kann sowohl die Lunge als auch das Herz schuld sein.
Herzwochen 2020

Überblick
Unter dem Motto „Das schwache Herz“ steht die Volkskrankheit Herzschwäche im Mittelpunkt der diesjährigen bundesweiten Herzwochen im November.