Erhöhter Blutdruck: Das sollten Sie wissen
Die Broschüre "Bluthochdruck - was tun?" beantwortet Ihnen u.a, was man als Patient über Nebenwirkungen von Blutdrucksenkern wissen sollte, ob Kaffee zu Bluthochdruck führt und wie man den Blutdruck korrekt misst.
Download- und Bestellangebot
-
Bluthochdruck: Was tun? (2018)
PDF: 2,69 MB
Alle Kapitel im Überblick:
(Zum Herunterladen die Kapitel bitte anklicken)
1. Bluthochdruck: Man sieht ihn nicht, man spürt ihn nicht
Bluthochdruck: Ursachen von zu hohen Werten – Wie man als Patient den Blutdruck korrekt messen muss – Bis zu welchen Werten keine Medikamente eingenommen werden müssen – In welchem Alter der Blutdruck wie tief gesenkt werden sollte - Prof. Dr. med. Heribert Schunkert, Direktor der Klinik für Erwachsenenkardiologie am Deutschen Herzzentrum München
2. Katastrophal: die Folgen des Bluthochdrucks
Vor welchen Folgen müssen sich Bluthochdruck-Patienten schützen? - Prof. Dr. med. Thomas Meinertz
3. Therapie ohne Medikamente
Interview mit Prof. Dr. med. Ulf Landmesser, Direktor der Klinik für Kardiologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin
4. Medikamente: Wirkungen und Nebenwirkungen
Wie wirken Medikamente gegen Bluthochdruck? Welcher Blutdrucksenker für welchen Patienten? - Prof. Dr. med. Thomas Eschenhagen, Institut für Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
5. Stress und Bluthochdruck
Wie lässt sich das Herz vor schädlichem Stress schützen? - Prof. Dr. med. Karl-Heinz Ladwig, Professor für Psychosomatische Medizin und Medizinische Psychologie am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München und dem Institut für Epidemiologie II des Helmholtz Zentrums für Gesundheit und Umwelt in München
6. Fragen zu Bluthochdruck, die Patienten häufig stellen
Prof. Dr. med. Thomas Meinertz, Klinikum Stephansplatz, Hamburg
7. Checkliste für Bluthochdruckpatienten
Jetzt lesen

Broschüre Bluthochdruck
jetzt kostenfrei bestellen