Der Vorstand der Deutschen Herzstiftung setzt sich aus neun Mitgliedern zusammen. Darunter befindet sich auch ein Elternvertreter herzkranker Kinder (Kinderherzstiftung). Die Vorstände, die ausschließlich ehrenamtlich tätig sind, werden von der Mitgliederversammlung für vier Jahre gewählt. Den Vorsitz hat der renommierte Kardiologe Prof. Dr. med. Thomas Voigtländer.

Prof. Dr. med. Thomas Voigtländer (Vorstandsvorsitzender)
Frankfurt am Main, Kardiologe und Ärztlicher Direktor Agaplesion Bethanien Krankenhaus, seit 2002 Mitglied im Cardioangiologischen Centrum Bethanien (CCB), seit 2010 Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung. Schwerpunkte: interventionelle Kardiologie und Nicht-invasive Bildgebung.
Prof. Dr. med. Heribert Schunkert (stellvertretender Vorstandsvorsitzender)
München, Kardiologe und Direktor der Klinik für Erwachsenenkardiologie am Deutschen Herzzentrum München, seit 2001 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung. Schwerpunkte: interventionelle Kardiologie, Hypertensiologie, Molekularbiologie, Genetik von Herzerkrankungen.

Gunter Anders (Schatzmeister)
Dreieich-Buchschlag, Rechtsanwalt und Steuerberater, Aufsichtsratsvorsitzender der Schüllermann und Partner AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft, seit 1998 Vorstandsmitglied und Schatzmeister der Deutschen Herzstiftung.

Prof. Dr. med. Dietrich Andresen
Berlin, Kardiologe und Notfallmediziner, ehem. Direktor Med. Klinik I, Kardiologie/Intensivmedizin, Vivantes-Klinikum Am Urban und Vivantes-Klinikum Im Friedrichshain Berlin, seit 2010 Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung. Schwerpunkte: Notfall-, Rettungs- und Intensivmedizin.

Vera Cordes
Hamburg, Medizinjournalistin und Moderatorin, Staatsexamen in Germanistik, Sport- und Erziehungswissenschaften sowie Volontariat an der Axel-Springer-Journalistenschule, seit 1998 Moderation des Gesundheitsmagazins »Visite« beim NDR-Fernsehen.

Prof. Dr. med. Helmut Gohlke
Ballrechten-Dottingen, Kardiologe, ehem. Chefarzt Klinische Kardiologie II, Herzzentrum Bad Krozingen, seit 1998 Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung. Schwerpunkte: nichtinvasive Kardiologie, Primär- und Sekundärprävention, Herzklappenerkrankungen, Rehabilitation.

Prof. Dr. med. Jan Gummert
Bad Oeynhausen, Universitätsprofessor, Herzchirurg, Direktor der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie, Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, seit 2010 Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung.

Philipp Glaser
Karlsruhe, Diplom-Wirtschaftsingenieur, Leiter Marketing Prozessautomatisierung bei der Siemens AG. Vater eines Sohnes mit angeborenem Herzfehler. Leitet die Elterninitiative »Herzbande« Nordbaden, eine der größten Selbsthilfegruppen für Familien herzkranker Kinder in Deutschland.

Prof. Dr. med. Hans-Joachim Trappe
Herne, Kardiologe, Direktor der Med. Klinik II (Kardiologie und Angiologie), Marien Hospital Herne, Ruhr-Universität Bochum, seit 2003 Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung. Schwerpunkte: Notfall- und Intensivmedizin, Defibrillatortherapie.
Die Geschäftsführer der Herzstiftung

Martin Vestweber
Martin Vestweber ist der Geschäftsführer der Herzstiftung. Der studierte Sportwissenschaftler hat im Jahr 2004 die Leitung der Geschäftsstelle übernommen. Zuvor war er verantwortlich für die Bereiche Fundraising und Pressearbeit.

Benjamin Schmitt
Benjamin Schmitt ist Rechtsanwalt und seit 2008 Justiziar der Deutschen Herzstiftung. Herr Schmitt ist zertifizierter Stiftungsberater und Stiftungsmanager (DSA). Seit Ende 2018 ist er stellvertretender Geschäftsführer der Herzstiftung.