Überblick

Ehrenamt: Gemeinsam für mehr Herzgesundheit!

Wir suchen engagierte Menschen, die in Ihrer Heimatregion tatkräftig anpacken.

Starkes Ehrenamt

150

ehrenamtliche Mitarbeiter

Über 150 ehrenamtliche Mitarbeiter sind die Stimme und das Gesicht der Herzstiftung in ihrer Heimatregion
400

Stadt- und Landkreise

In über 400 Stadt- und Landkreisen in ganz Deutschland engagieren sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Herzstiftung
2.000

Aktionen und Veranstaltungen

Bei über 2.000 Aktionen jährlich setzen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter für Herzgesundheit und Prävention ein
Zwei Menschen formen ein Herz
lev dolgachov - adobe.stock.com
Wir suchen Menschen in ganz Deutschland, die ihre Ideen und Erfahrung in die Herzstiftung einbringen wollen

Ansprechpartnerin

Petra Gast-Waldmann
Bild von Petra Gast-Waldmann
Zahlungsverkehr-Warnhinweis

Neue Sicherheitsregel beim Überweisen: Empfängername wird geprüft

Ab dem 5. Oktober 2025 gilt eine neue EU-Vorgabe für Überweisungen: Bevor eine Zahlung ausgeführt wird, prüft Ihre Bank automatisch, ob der angegebene Empfängername zum Konto passt.
Diese sogenannte „Verification of Payee (VoP)“ (Empfängerüberprüfung) soll helfen, Fehlüberweisungen und Betrug zu vermeiden. Zum Beispiel, wenn versehentlich ein falscher Name oder eine falsche IBAN eingegeben wird.
Wichtig für Ihre Spende oder Mitgliedsbeitrag: Die Bankdaten der Deutschen Herzstiftung e. V. bleiben unverändert. Bitte achten Sie darauf, den korrekten Namen und die richtige IBAN zu verwenden.

Bei Fragen zur neuen Regelung oder zur Überweisung wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank.