Termine

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen der Deutschen Herzstiftung im Überblick!

Ehepaar lacht herzlich auf dem Sofa
©InsideCreativeHouse - stock.adobe.com

Was kann man tun, um Herz und Kreislauf gesund zu erhalten? Was können Medikamente bewirken und was ist zu beachten? Wann sind Herzrhythmusstörungen harmlos, wann gefährlich? Wie werden Herzklappenerkrankungen behandelt? Stent oder Bypass? Das sind Beispiele für Themen, über die Sie sich in den Vorträgen für Betroffene, Angehörige und Interessierte aktuell und aus erster Hand informieren können. Zudem beantworten Ihnen die Herzexperten in den begleitenden Diskussionen Ihre Fragen.

Neben den ganzjährigen Vortragsangeboten finden jedes Jahr vom 1. bis zum 30. November die bundesweiten "Herzwochen" statt. In mehreren hundert Veranstaltungen und Aufklärungsaktionen wird hier ein zentrales Thema aus der Herz-Kreislauf-Medizin behandelt, wie z.B. Herzschwäche, Vorhofflimmern, Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt.

Alle Termine im Überblick

Zahlungsverkehr-Warnhinweis

Neue Sicherheitsregel beim Überweisen: Empfängername wird geprüft

Ab dem 5. Oktober 2025 gilt eine neue EU-Vorgabe für Überweisungen: Bevor eine Zahlung ausgeführt wird, prüft Ihre Bank automatisch, ob der angegebene Empfängername zum Konto passt.
Diese sogenannte „Verification of Payee (VoP)“ (Empfängerüberprüfung) soll helfen, Fehlüberweisungen und Betrug zu vermeiden. Zum Beispiel, wenn versehentlich ein falscher Name oder eine falsche IBAN eingegeben wird.
Wichtig für Ihre Spende oder Mitgliedsbeitrag: Die Bankdaten der Deutschen Herzstiftung e. V. bleiben unverändert. Bitte achten Sie darauf, den korrekten Namen und die richtige IBAN zu verwenden.

Bei Fragen zur neuen Regelung oder zur Überweisung wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank.