Überblick

Für Fachkreise

Machen Sie mit bei den Herzwochen, bestellen Sie unser Vortrags- und Informationsmaterial und erfahren Sie mehr zur Klinik- und Praxismitgliedschaft.

Arzt am Laptop
Rostislav Sedlacek - stock.adobe.com

Eine starke Verbindung

2.500

Aktionspartner in den Herzwochen

Über 2.500 Aktionspartner in Kliniken, Praxen und Gesundheitsinstitutionen unterstützen die Herzstiftung in den Herzwochen.
300

Klinik- und Praxismitgliedschaften

Rund 300 Arztpraxen und Kliniken unterstützen die Herzstiftung mit einer Klinik- und Praxismitgliedschaft.
120

Informationsmaterialien versendet

Über 120 verschiedene Informationsschriften können Praxen und Kliniken bei der Herzstiftung für Patienten und Interessierte anfordern.

Unser Service

  1. BR10-Herz-in-Gefahr-KHK.
    Nutzen Sie das Informationsmaterial der Herzstiftung, um vor Ort über Herzkrankheiten aufzuklären
  2. Frau mit Mikro spricht vor Publikum
    Matej Kastelic
    Nutzen Sie für Ihre Veranstaltungen die in leicht verständlicher Sprache vorgefertigten PowerPoint-Präsentationen der Herzstiftung
Zahlungsverkehr-Warnhinweis

Neue Sicherheitsregel beim Überweisen: Empfängername wird geprüft

Ab dem 5. Oktober 2025 gilt eine neue EU-Vorgabe für Überweisungen: Bevor eine Zahlung ausgeführt wird, prüft Ihre Bank automatisch, ob der angegebene Empfängername zum Konto passt.
Diese sogenannte „Verification of Payee (VoP)“ (Empfängerüberprüfung) soll helfen, Fehlüberweisungen und Betrug zu vermeiden. Zum Beispiel, wenn versehentlich ein falscher Name oder eine falsche IBAN eingegeben wird.
Wichtig für Ihre Spende oder Mitgliedsbeitrag: Die Bankdaten "Deutsche Herzstiftung e.V." bleiben unverändert. Bitte achten Sie darauf, den korrekten Namen und die richtige IBAN zu verwenden.

Bei Fragen zur neuen Regelung oder zur Überweisung wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank.