Online-Pressemappe zum Deutschen Herzbericht 2014
Vorstellung des Deutschen Herzberichts 2014 auf Pressekonferenz in Berlin
Im Folgenden finden Sie die Pressemitteilungen und Präsentationen der Deutschen Herzstiftung und der Fachgesellschaften für Kardiologie (DGK), für Herzchirurgie (DGTHG) und für Kinderkardiologie (DGPK) zur offiziellen Vorstellung des Herzberichts 2014 vom 28. Januar 2015 in Berlin. Für Bildmaterial zu dieser Pressemappe wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle: presse@herzstiftung.de, Tel. 069 955128-114 (Michael Wichert, Leiter der Pressestelle) oder 069 955128-140 (Pierre König).
- Herzpatienten werden nicht flächendeckend gleich gut versorgt – bei Sterblichkeit Gefälle zwischen den Ländern
- Herzbericht: Häufigste Todesursache unter den Herzkrankheiten sind Herzinsuffizienz und Koronare Herzkrankheit
Presseunterlagen der Deutschen Herzstiftung
- Erfolgreiche Herzmedizin: Herzinfarktsterblichkeit stark gesunken – kardiologische Versorgung auf hohem Niveau
Presseunterlagen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK)
- 79 herzchirurgische Fachabteilungen mit hohem Qualitätsniveau
Presseunterlagen der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG)
- Herzbericht 2014: Angeborene Herzfehler (AHF)
Presseunterlagen der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK)
Tipp
Nichts mehr verpassen

Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Handy nutzen, können Sie damit kostenfrei wichtige Tipps zu Herzkrankheiten erhalten:
Pressekontakt
Brauchen Sie einen Herzexperten als Interviewpartner oder Hintergrundinformationen zu Herzkrankheiten? Dann rufen Sie uns an:
Telefon
069 955128-140
__________________________
Michael Wichert
Leiter der Pressestelle
Telefon 069 955128-114
wichert@herzstiftung.de

___
Pierre König
Telefon 069 955128-140
koenig@herzstiftung.de
