Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Die Deutsche Herzstiftung dankt auf dieser Seite allen Spenderinnen und Spendern, die in den letzten zwölf Monaten die umfangreiche Arbeit der Herzstiftung mit einer Online-Spende gefördert haben.
Wenn auch Sie die Deutsche Herzstiftung in ihrer Arbeit unterstützen möchten, können Sie ➞ hier unkompliziert online spenden (bitte angeben, ob wir Ihren Namen nennen dürfen).
Mehr als 500 Euro
-
Mehr als 200 Euro
-
Mehr als 100 Euro
-
Mehr als 50 Euro
Michael Hoffmann (100 Euro)
Mehr als 20 Euro
-
Weitere Spenderinnen und Spender
-
Hinweis: Wenn auch Sie die Deutsche Herzstiftung unterstützen möchten, können Sie ➞ hier unkompliziert online spenden (bitte angeben, ob wir Ihren Namen nennen dürfen).
Informationsmaterial
für Betroffene und Interessierte
069 955128-400
Mo-Do 9 bis 17 Uhr und Fr 9 bis 16 Uhr
Empfehlung
Experten-Ratgeber zu Vorhofflimmern

Wie kann ich Vorhofflimmern
erkennen? Wie wirken Marcumar
und die neuen Gerinnungshemmer?
Für welche Patienten ist eine
Katheterablation sinnvoll?
Antworten auf diese Fragen bietet
Ihnen der neue 136 Seiten starke
Experten-Ratgeber. Sichern Sie sich schon jetzt hier
Das leistet die Deutsche Herzstiftung
- Aufklärung der Bevölkerung
Die Herzstiftung informiert z. B. darüber, welche Therapien bei welcher Herzerkrankung wirklich zu empfehlen sind oder von welchen Medikamenten abzuraten ist (z. B. wegen späterer Nebenwirkungen). - Unabhängige Forschungsförderung
Die Herzstiftung unterstützt jedes Jahr zahlreiche Projekte zur besseren Erforschung von Herzerkrankungen. - Vertretung der Interessen von Herzpatienten
Die Herzstiftung vertritt in der Öffentlichkeit und gegenüber der Politik die Interessen von Herzpatienten, z. B. um in Deutschland die medizinische Versorgung bei Herzerkrankungen zu verbessern. - Stipendien
Die Herzstiftung vergibt fortlaufend Stipendien an Wissenschaftler, um die Forschung auf dem Gebiet der Herz-Kreislauferkrankungen voranzubringen. - Unterstützung der Presse
Die Pressestelle der Herzstiftung unterstützt in umfangreicher Weise Redaktionen von Zeitschriften, Zeitungen, Funk und Fernsehen bei ihrer Berichterstattung über Herzerkrankungen. - Vorträge für Herzpatienten
Die Herzstiftung veranstaltet jedes Jahr im November die bundesweiten Herzwochen, bei denen in ganz Deutschland jeweils über 1.000 Vorträge und Seminare speziell für Menschen mit einer Herzerkrankung angeboten werden. - Kinderherzstiftung
Die Kinderherzstiftung, die Teil der Herzstiftung ist, unterstützt Kinder mit angeborenem Herzfehler sowie deren oft extrem belastete Eltern.
Aktuelle Mitglieder-Zahl
100.000
Die Herzstiftung wurde 1979 gegründet und hat heute mehr als 100.000 Mitglieder (einschließlich 1.700 Eltern herzkranker Kinder).
➞ Vorteile der Mitgliedschaft u. Online-Antrag
➞ 7.477 Meinungen zur Mitgliedschaft